Schreien und Fluchen stehen gemeinhin im Widerspruch zur Meditation. Immer und überall? Nein. In Kanada gibt es nun Wut-Yoga, bei dem Pöbeln erwünscht ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Unflätigkeiten wie der Stinkefinger gehören beim Wut-Yoga dazu – wie Lindsay Istace zeigt. Foto: dpa
Plätschernde Brunnen, sanftes Glockenspiel und die Welt des Zen sind nicht jedermanns Sache. Mit einem radikalen Gegenentwurf zu eher stillen, meditativen Yoga-Kursen stößt eine Kanadierin in Calgary auf Gleichgesinnte. Teil der Übung: der kontrollierte Wutausbruch. Samt Hardrock- und ...