Selbstfindung in den Alpen

Abschlussklasse der Elztalschule unternahm viertägige Hochgebirgstour / Viele gehen an das BSZ.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Abschlussbild der Neuntklässler mit ihrem Klassenlehrer vor einem Alpenmassiv.  | Foto: Elztalschule Bleibach
Abschlussbild der Neuntklässler mit ihrem Klassenlehrer vor einem Alpenmassiv. Foto: Elztalschule Bleibach

GUTACH (BZ). Zum Abschluss ihrer Zeit an der Bleibacher Elztalschule unternahmen fünf Schüler der neunten Klasse eine viertägige Alpentour in der Schweiz. Fernab vom theoretischen Schulalltag konnten sie dort neue Stärken an sich entdecken und manche Grenzerfahrung machen. Und nebenbei stellten sie fest, dass Tage auch mal ohne Facebook und Co. Spaß machen können.

Die Elztalschule ist eine Förderschule, in der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf besondere Unterstützung bekommen. Dazu gehört neben der Förderung in den klassischen Unterrichtsfächern auch ein spezielles Schulcurriculum. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel