Selbst angebautes Gartengemüse kontra verführerische Bratwurst
BZ-UMFRAGE auf dem Emmendinger Wochenmarkt zum Thema gesunde Ernährung: Was kommt auf den Tisch, wie werden gute Vorsätze eingehalten?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KREIS EMMENDINGEN. "Die Deutschen sind zu dick", behauptet eine Studie der "International Association for the study of Obesity" (IASO), die Wissenschaftler jüngst veröffentlichten. Demnach sollen 75 Prozent der befragten Männer und 59 Prozent der Frauen übergewichtig oder fettleibig sein. Regierungspolitiker wollen dem Problem mit einem Aktionsplan zu Leibe rücken und die Bundesbürger zu gesünderem Essen und Sport animieren. Friederike Marx nahm auf dem Emmendinger Wochenmarkt die Ernährungsgewohnheiten der Bürger unter die Lupe.
Helmut Leonhardt (58) aus Bahlingen, interviewt am Wurststand: "Ich esse das, was mir schmeckt und entscheide spontan. Ich bevorzuge Nahrungsmittel, die ich kenne. Bei dieser Currywurst zum Beispiel wusste ich schon vorher, dass sie gut schmeckt.Im Moment esse ich am liebsten Steak, Spargel ...