"Seit meiner Kindheit ist Sport für mich eine Lebenseinstellung"

BZ-INTERVIEW mit der Emmendingerin Bettina Bär, die beim Deutschen Turnerbund für den Auftritt bei der Welt-Gymnaestrada in Lausanne verantwortlich war.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bettina Bär  | Foto: Privat
Bettina Bär Foto: Privat

EMMENDINGEN. Bettina Bär, eine waschechte Emmendingerin, war für die Gesamtkoordination des Deutschen Auftritts bei der Welt-Gymnaestrada in Lausanne mit 1900 deutschen Teilnehmer (darunter auch zwei Teilnehmerinnen des TB Emmendingen) verantwortlich. Seit 2005 ist die 29-Jährige für die DeutscheTurnerbund-Zentrale in Frankfurt/Main tätig. BZ-Mitarbeiter Hans Meidhof hatte Gelegenheit, sich mit ihr über ihren beruflichen Lebensweg zu unterhalten.

BZ: Sie sind in Emmendingen aufgewachsen zur Schule gegangen, haben 2002 mit dem Abitur das Goethe-Gymnasium verlassen. Welche Affinität haben Sie zum Sport?
Bettina Bär: Von Geburt an war ich Mitglied im TB Emmendingen im Kinder- und Jugendturnen, dazu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bettina Bär, Anja Bogen

Weitere Artikel