Seit 100 Jahre sorgt der Bürgeln-Bund für den Erhalt des Schlosses in Schliengen
Im Jubiläumsjahr sind durch die Corona-Pandemie die Veranstaltungen fast zum Erliegen gekommen und ein Festakt zum Jubiläum musste ausfallen.Für Verantwortliche und Besucher ist das bitter.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Schloss waren immer wieder Gaststätten untergebracht. Foto: Dorothee Philipp
Schloss Bürgeln ist das einzige Schloss von kunsthistorischer Bedeutung in Baden-Württemberg, das sich laut Bürgeln-Bund in Privatbesitz befindet. Besitzer sind die 550 Mitglieder des Bürgeln-Bundes, der sich seit 100 Jahren für die Erhaltung des Schlosses als Ort der Erholung und Kultur für die Allgemeinheit einsetzt. Dass gerade im Jubiläumsjahr durch die Corona-Pandemie die Veranstaltungen fast zum Erliegen gekommen sind und ein Festakt zum Jubiläum ausfallen muss, ist ...