Literatur
Sebastian Barrys Roman "Ein langer, langer Weg"
Sebastian Barrys Roman "Ein langer, langer Weg" ist bereits 2005 erschienen. Er wird jetzt als irische Antwort auf Remarques Anti-Kriegs-Klassiker "Im Westen nichts Neues" (1929) gepriesen.
Sa, 5. Jul 2014, 0:00 Uhr
Literatur
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sebastian Barrys Roman "Ein langer, langer Weg", bereits 2005 in London erschienen, wird jetzt, im Weltkriegs-Gedenkjahr, vom Steidl Verlag als irische Antwort auf Erich Maria Remarques Anti-Kriegs-Klassiker "Im Westen nichts Neues" (1929) ...