Schwung für die Seniorenarbeit
In Riedern und Hürrlingen startet am Donnerstag, 13. März, ein monatlicher Mittagstisch. Dieser findet abwechselnd im "Kreuz" und im "Hirschen" statt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der erste Mittagstisch findet am Donnerstag, 13. März, um 12 Uhr im Gasthaus "Hirschen" in Hürrlingen statt. Alle sind dazu willkommen. Zur Planung ist eine Anmeldung erforderlich. Auch ein Fahrdienst ist möglich. Kontaktperson ist Margit Rhode (0162/6213487). Weitere Termine sind am 10. April im "Kreuz", am 8. Mai im "Hirschen" und am 12. Juni im "Kreuz".
In Hürrlingen und Riedern am Wald gab es vor langer Zeit bereits eine aktive Seniorenarbeit. Die Organisation lag in den Händen von Fritz und Dorothea Ludwig, die in Hürrlingen zu Hause waren. Sie hatten den Hürrlinger Seniorentreff, zu dem auch die Riederner zählten, ins Leben gerufen und waren mehr als zehn Jahre aktiv. Dorothea Ludwig bereitete für jeden monatlichen Senioren-Nachmittag ein Programm vor. Nach dem Wegzug des Ehepaars Ludwig hatte niemand die Nachfolge angetreten.
In den folgenden Jahren gab es die Altennachmittage, zu denen die Vereine abwechselnd einmal jährlich, meist in der Adventszeit, zu Kaffee, Kuchen und Programm einluden. Diese Veranstaltung wurde immer seltener. Im vergangenen Jahr lud die katholische Frauengemeinschaft Riedern im April wieder zu einem Nachmittag ins Gemeindehaus in Riedern ein. Riedern und Hürrlingen sind die beiden einzigen Ortsteile der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf, die keine aktive Seniorenarbeit haben.