Schwelle vor erstem Schritt senken
Kreishandwerkerschaft Lörrach will mit kostenlosem Check Betriebe und Kunden für das energetische Sanieren sensibilisieren
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Der erste Schritt ist häufig der schwerste – auch beim Sanieren von Gebäuden. Die Kreishandwerkerschaft Lörrach will die Hemmschwelle davor senken mit einem kostenlosen Energiecheck. Um diesen groben Überblick zur energetischen Situation einer Immobilie anbieten zu können, müssen aber zunächst die Handwerker selbst geschult werden.
"Wir sind bestrebt, einen Beitrag zum Sparen von Energie zu leisten, wo diese unnötig zum Fenster hinausgeblasen wird", sagte Kreishandwerksmeister Michael Schwab gestern vor der Presse. Dabei verhehlte er nicht, dass von ...