Volksentscheid Billag
Schweizer stimmen gegen Abschaffung der Rundfunkgebühren – aber Reformdruck bleibt
Die Schweizer haben sich gegen die Abschaffung der Gebühren für die öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehanstalten ausgesprochen. Aber der Reformdruck auf den gebührenfinanzierten Rundfunk bleibt - auch in Deutschland.
afp
So, 4. Mär 2018, 14:28 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nach einem leidenschaftlichen Abstimmungskampf haben sich die Schweizer ...