Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ewer vor alten Salzspeichern: Das „weiße Gold“ wurde früher mit Vorliebe über Flüsse transportiert, weil es so wertvoll war. Foto: dpa
Die Eintrittskarte ist ein kleines Tütchen Salz. "Industriedenkmal, Deutsches Salzmuseum" steht darauf. Willkommen in der Salzstadt Lüneburg. Mehr als 1000 Jahre lang hat das "Weiße Gold" das Leben der Hansestadt bestimmt und ...