Schulgeld: Täglich ein Scheit Holz

AUS DEM BZ-ARCHIV: Zum Schuljahresbeginn ein Rückblick auf das Schulwesen im Elz- und Simonswäldertal in früheren Zeiten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bis 1959 war Schulbetrieb im alten Sch...eschoss der Landjugend zur Verfügung.   | Foto: Elfriede Mosmann
1/2
Bis 1959 war Schulbetrieb im alten Schulhaus in Oberwinden. Heute steht das Obergeschoss der Landjugend zur Verfügung. Foto: Elfriede Mosmann

ELZTAL. Am Montag beginnt das neue Schuljahr. Ein Anlass, um Rückblick zu halten nicht auf die jüngere, sondern auf die schon etwas weiter zurück liegende Geschichte des Schulwesens und einiger Schulhäuser im Elz- und Simonswäldertal. Über die neueren Entwicklungen und aktuellen Gegebenheiten in der kompletten "Schullandschaft Elztal" informiert kommende Woche ein weiterer BZ-Artikel.

Die jetzige Grund- und Hauptschule in Simonswald wurde 1981 eingeweiht. Die Baukosten (inklusive Turnhalle) betrugen 6,6 Millionen Mark (etwa 3,3 Millionen Euro). Die früher eigenständigen Gemeinden Unter-, Alt- und Haslachsimonswald unterhielten von Anfang an eine gemeinsame Schule – wobei, wie überall, bis ins 18. Jahrhundert Unterricht vor allem im Winter stattfand, denn im Sommer wurden die Kinder für Feldarbeit und Vieh hüten gebraucht. Der Schuldienst wurde "pragmatisch, der jeweiligen Not gehorchend, geregelt", zitiert der ehemalige Simonswälder Rektor Josef Friedmann im Buch "Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mathias Singler, David Spätnagel, Andreas Mezger

Weitere Artikel