Schulen in Rheinland-Pfalz verzichten weiter auf einheitliche Prüfungsaufgaben – als einzige in Deutschland
In den meisten Bundesländern haben die Abiturienten zwar die schriftlichen Prüfungen schon hinter sich, die mündlichen aber stehen erst nach den Osterferien an.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ziemlich stressig: die Abiprüfung Foto: DPA
MAINZ. Nicht so in Rheinland-Pfalz: Wegen des verkürzten Schuljahrs in der 13. Klasse haben zumindest die G9-Schüler – das ist die Mehrheit – das Abitur schon in der Tasche. Ihre schriftlichen Prüfungen haben im Januar begonnen. Der Zeitplan ist nicht das einzige, was sich hier vom Rest ...