Leute in der Stadt
Schreinermeister kümmert sich um das Fastentuch im Freiburger Münster
Werner Roth ist längst im Ruhestand, die Verantwortung für das Hängen vom Fastentuch aber ist ihm geblieben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Als Werner Roth mit dreizehneinhalb Jahren die Schreinerlehre in St. Georgen begann, hätte er davon noch kaum träumen können: Davon, dass er 45 Jahre später als selbständiger Schreinermeister mit einsteigen würde in die Verantwortung für das historische Fastentuch im Freiburger Münster.
Er ist es, der beim Aufhängen zur Fastenzeit und beim Abhängen vor Ostern Regie führt, weil er mit allen Handgriffen seit Jahrzehnten bestens vertraut ist. "Auch für mich ist das jedes Mal wie ein Wunder, wenn sich das Tuch im Hochziehen entrollt und zeigt", sagt der ...