Schornsteinfeger gehen auf die Straße

Protestaktion auf dem Offenburger Rathausplatz für mehr Lohn / Im Durchschnitt 15 Jahre Wartezeit auf eigenen Kehrbezirk.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

OFFENBURG. Rund 30 angestellte Schornsteinfeger aus der Ortenau haben gestern in Offenburg mit Pfiffen und Transparenten für mehr Geld demonstriert. Bei einem dreistündigen Warnstreik auf dem Rathausplatz forderten sie unter dem Motto "Plus ist muss" sechs Prozent mehr Lohn – auch als Inflationsausgleich. Ihre Arbeitgeber dagegen wollen die Arbeitszeit ohne Lohnausgleich von 38,5 auf 40 Stunden anheben und zudem das Weihnachtsgeld weiter kürzen.

So viel Glück hat man auch in Offenburg selten: Knapp drei Dutzend Schornsteinfeger sorgten in der Fußgängerzone nicht nur für ein schönes Bild, sondern auch für angeregte Gespräche. "Ihr kassiert doch jetzt schon genug Gebühren", maulte ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Hurst, Gernot Lorch, Thilo Fuchs

Weitere Artikel