Schon lange ein Haus für Bücherfans
WIEDERSEHEN! Die "Alte Schnecke" war einst Domizil der Lesegesellschaft / Heute steht hier die Freiburger Stadtbibliothek.
unseren Mitarbeiter Peter Kalchthaler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/74/2c/62/192162914-w-640.gif)
INNENSTADT. Über die Geschichte der vor 200 Jahren gegründeten Freiburger Lesegesellschaft informiert zurzeit eine Ausstellung im Wentzingerhaus, dem Museum für Stadtgeschichte am Münsterplatz. Dort wird auch von den verschiedenen Domizilen berichtet. In unserer "Wiedersehen"-Serie haben wir vor wenigen Wochen die Herder’sche Buchhandlung, seit Ostern 1811 Heimstatt der Gesellschaft, vorgestellt. Doch auch dort, wo heute die Stadtbibliothek steht, war die Gesellschaft einst beheimatet.
Die Mitgliederzahlen der wohl auf Veranlassung des Verlegers Bartholomä Herder in "Museum" umbenannten Lesegesellschaft waren ständig angestiegen und die Räume über der Buchhandlung wurden zu eng. Präsident Karl von Rotteck ergriff dann die ...