Angesichts der angespannten politischen Lage ziehen sich viele Menschen ins Private zurück. Die Vorhänge vor der Welt zu schließen, das passt nicht zu Demokraten, findet BZ-Redakteur Fabian Klask.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Vor den Krisen dieser Welt ziehen sich viele Deutsche ins Private zurück, so eine aktuelle Studie. Das persönliche Umfeld wird wichtiger, man verzichtet bewusst auf aktuelle Informationen. Wie verändert diese Flucht vor der Wirklichkeit unsere Gesellschaft? (Symbolbild). Foto: Miljan Zivkovic (Adobe Stock)
Aufstehen? Lieber noch einmal umdrehen! Wenn es am Sonntagmorgen fies regnet, dann schleppen sich ja eher diejenigen aus dem Bett, die unbedingt müssen: Eltern, deren (Frühaufsteher-)Kinder schon an der Bettdecke zerren und alle mit einem Job, der auch sonntags gebraucht wird. Die anderen lassen die Welt ...