Markantes Tor an der Grenze zum Münstertal eingeweiht
Westweg-Portal am Wiedener Eck
Werbung für die Wanderregion und den Schwarzwald-Westweg macht das aus Douglasienstämmen errichtete Wiedener-Eck-Tor, das jetzt feierlich eingeweiht wurde.
So, 7. Jun 2009, 16:05 Uhr
Schönau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WIEDEN/MÜNSTERTAL. "Wir haben ein Wiedener Portal auf Gemarkung Münstertal gebaut", freute sich Bernhard Seger, Bürgermeister der Stadt Schönau und Verbandsvorsitzender des Gemeindeverwaltungsverbands, bei der Eröffnung des "Wiedener-Eck-Tors" am Freitagnachmittag mit geladenen Gästen. Das Wiedener Eck Tor ist eines von zwölf neu gebauten Portalen auf dem Westweg des Schwarzwaldvereins zwischen Pforzheim und Basel.
"Richtigen Durchblick" (O-Ton Bürgermeister Seger) gibt es auf der Passhöhe zwischen Münstertal und Wieden jetzt. Denn Bäume wurden an der Grenze der Landkreise Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald auf dem Grundstück des Landes auf ...