Gesundheit

Schnupfen mit Folgen: Geruchsverlust nach einer Erkältung ist ein Massenphänomen

Einem Großteil der Betroffenen kann die Medizin aber inzwischen helfen. Ein Therapieansatz ist Riechgymnastik. Schlechtere Chancen haben aber Raucher und ältere Menschen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das beste Mittel gegen den Geruchsverl...uchsstoffe<BZ-Texthoch></BZ-Texthoch>   | Foto: dpa
1/2
Das beste Mittel gegen den Geruchsverlust: Geruchsstoffe Foto: dpa
Vier Millionen Deutsche können ihrer Nase nicht mehr trauen – so hoch schätzen Fachleute den Anteil der Menschen ein, die hierzulande unter einer Anosmie leiden, übersetzt: dem Verlust ihres Geruchssinns. Wenn es nur das wäre. Denn mitbetroffen ist immer auch der Geschmackssinn: Die Geschmacksknospen im Mund können nur süß, sauer, salzig, bitter und Glutamat unterscheiden. Andere Nerven ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Hummel, Christian Löer

Weitere Artikel