Pop

Schlechte Zeiten für Eskapisten: Die Welt des Eurovision Song Contest ist nicht mehr heil

BZ-Plus Politik statt Unterhaltung: Die Diskussion über Israels Teilnahme überlagert den Eurovision Song Contest.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf der Bühne auf Händen getragen,  vo...lossen: Israels Kandidatin Eden Golan.  | Foto: Jens Büttner (dpa)
Auf der Bühne auf Händen getragen, von Demonstranten vor der Halle am liebsten vom ESC ausgeschlossen: Israels Kandidatin Eden Golan. Foto: Jens Büttner (dpa)
Gegenwind ist beim Eurovision Song Contest (ESC) oft gewünscht: Kraftvolle Windmaschinen, die die Haarpracht der Kandidaten dramatisch flattern lassen, gehören ebenso zum Inventar des Wettbewerbs wie Trickkleider und exzentrische Kopfbedeckungen. Allerdings müssen auch immer wieder Kandidaten aus politischen Gründen mit Gegenwind rechnen – wegen kontroverser Auftritte, Songtexte oder der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thorsten Schorn, Greta Thunberg, Dommsday Blue

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – aber reicht es zum Einzug in den Bundestag?

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – aber reicht es zum Einzug in den Bundestag?

Die Bundestagswahl 2025 sieht die CDU als stärkste Kraft. Auch im Wahlkreis Emmendingen-Lahr hat ein Christdemokrat die Nase vorn. Dennoch ist offen, ob es für Yannick Bury zum Mandat reicht. ...

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht