Schlange stehen macht nichts aus
BZ-REPORTAGE: Der Wochenmarkt lockt die Stammkunden und Spontaneinkäufer, die Frische kommt an und auch der Gratisklatsch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Flanieren und Parlieren steht am Samstagmorgen für viele in der Innenstadt auf dem Programm. Vor dem Rathaus wird für die Woche oder auch spontan eingekauft. Den neuesten Klatsch gibt es gratis. Wem die Anonymität im Supermarkt nicht zusagt, findet auf dem Wochenmarkt regional frische Produkte, alles was Herz und Magen begehren, und Kunden stehen auch mal eine halbe Stunde im Regen an und behalten dennoch ihre gute Laune.
Auffällig ist die lange Menschenschlange, die nicht kleiner zu werden scheint. Am Stand von Ilse Vögtlin aus Binzen stehen aufgereiht Männer und Frauen jeden Alters, manche haben bereits Karotten oder Kräuter in der Hand, andere nutzten die Wartezeit, um die schönsten Bohnen aus einem Korb rauszusuchen. Mariaagela Vigna hat ...