Vereint im Verein

Schlaganfall-Selbsthilfegruppe hilft, wenn plötzlich alles anders ist

Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe richtet sich vor allem an jüngere Erwachsene. Hier unterstützen sich Betroffene und Angehörige, wenn im Leben plötzlich alles ganz anders ist als zuvor.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Harald Danner, Sibylle Hör-Berg und Uw... für jüngere Schlaganfall-Betroffene.   | Foto: Thomas Kunz
Harald Danner, Sibylle Hör-Berg und Uwe Schmoranzer (von links) von der Selbsthilfegruppe für jüngere Schlaganfall-Betroffene. Foto: Thomas Kunz
Als sich ihr Leben komplett veränderte, waren sie in einem Alter, in dem sie niemals mit ihrer Diagnose gerechnet hätten: Schlaganfall. Umso mehr wollen sie darüber informieren, dass fünf bis zehn Prozent aller Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten jünger als 50 Jahre sind. Das tun sie unter anderem mit ihrem 2012 erschienen Buch " … und anders geht es ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Harald Danner, Sibylle Hör-Berg, Uwe Schmoranzer

Weitere Artikel