Schilfzone für gefährdete Arten im Nimburger Ried abgeholzt
NABU und BUND kritisieren das Abholzen einer Schilffläche für gefährdete Arten im Nimburger Ried stark. Doch auch die Behörde war im Vorfeld nicht eingeweiht. Nun beginnt die Aufklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Gewann „See“ liegt brach, nachdem das Schilf abgeholzt wurde. Foto: Privat
Eine Schilfzone im Nimburger Ried, das Brut- und Überwinterungsgebiet streng geschützter Arten ist, ist Ende vergangener Woche abgeholzt worden. Das teilen die Naturschutzverbände NABU und BUND mit. Dabei handelt es sich um das landeseigene Gewann "See". Das Landratsamt Emmendingen erfuhr erst ...