Eine regelrechte Blütezeit hatte die Münstertäler "Schitzen-Combanay" im 18. Jahrhundert erlebt. 1888 jedoch kam das vorläufige Ende der Schützengesellschaft Münstertal.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die einzige überlieferte Aufnahme von der Schützengesellschaft Münstertal zeigt die Schützen im Jahre 1880 an der „Schieße hinter der Stube“, die 1888 aus Sicherheitsgründen geschlossen wurde. Foto: Manfred Lange - REPRO
Eine regelrechte Blütezeit hatte die Münstertäler "Schitzen-Combanay" im 18. Jahrhundert erlebt. Es war die Zeit des Abtes Augustin Sengler, Bauherr der barocken Klosteranlage St. Trudpert, der dem Schützenwesen im Tal durchaus ...