Fußball

Sattes Grün statt Flickenteppich: Der FSV Rot-Weiß Stegen will bald seinen Kunstrasenplatz austauschen

BZ-Plus Nach 16 Jahren ist der Kunstrasenplatz des FSV Rot-Weiß Stegen hinüber. Mit Unterstützung der Gemeinde erhält das Spielfeld im Sommer einen neuen Grünbelag – und umweltfreundlich ist er noch dazu.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fußballspiel auf sattem Grün anstatt auf einem Flickenteppich: Darauf freuen sich die 750 Mitglieder des FSV Rot-Weiß Stegen, wenn im Sommer ihr Kunstrasenplatz saniert wird. Kein Wunder, dass 16 Jahre intensiver Spielbetrieb dem Platz mittlerweile anzusehen sind. An den Nähten der Kunstrasenbahnen zeigen sich trotz regelmäßiger Reparaturen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Björn Ehler, Fabian Riesterer, Sport-Vorstand Dold

Weitere Artikel