"Satire darf alles"

TICKET-INTERVIEW: Der Kabarettist Jochen Malmsheimer im Freiburger Vorderhaus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Der Essener Kabarettist Jochen Malmsheimer (50) wurde einem größerem Publikum als Hausmeister in der ZDF-Kabarettsendung "Neues aus der Anstalt" bekannt. Mit seinem Soloprogramm "Wenn Worte reden könnten oder: 14 Tage im Leben einer Stunde" macht der Wortkünstler nun auch Halt im Freiburger Vorderhaus. Anne Wallucks sprach im Vorfeld mit ihm.

Ticket: Herr Malmsheimer, Ihre Abende im Freiburger Vorderhaus sind ausverkauft.
Jochen Malmsheimer: Sagenhaft! Ja, da freue ich mich sehr.
Ticket: Vor ein paar Jahren war das noch nicht so. 2008 traten Sie vor nur 15 Leuten auf. Was hat sich denn verändert?
Malmsheimer: Ja, es sind ungefähr 200 Leute ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jochen Malmsheimer, Rudi Assauers

Weitere Artikel