Vor 25 Jahren wurde San Francisco von einem schweren Beben aufgerüttelt. Es war aber nicht das gefürchtete "Big One". Die Angst vor dem nächsten großen Unglück bleibt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Erdbeben von 1989 zerstörte in San Francisco tausende Gebäude, der Schaden ging in die Milliarden. Foto: dpa
17. Oktober 1989, 17.04 Uhr: Im US-Fernsehen läuft ein wichtiges Baseballspiel, das Sportstadion in San Francisco ist voll besetzt, als der San-Andreas-Graben auf einer Länge von 35 Kilometern aufreißt. Knapp 100 Kilometer südlich von San Francisco, nahe dem Loma-Prieta-Berg, liegt das Epizentrum des stärksten Bebens in ...