Samba wärmt die Herzen

Viel Respekt für die deutsche Mannschaft, aber die Begeisterung gehört den Brasilianern.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Nacht vor dem Finale blieb für viele Brasilianer schlaflos. Es war 8 Uhr, als im fernen Yokohama der Anstoß zum WM-Endspiel erfolgte, schon Stunden zuvor hatten sich Fußballfans aller Generationen auf Plätzen und in Lokalen versammelt - mit allem was dazugehört: Samba, Caipirinha und Feuerwerkskörpern. In Brasilien ist ein solches Spiel ein nationales Ereignis.
Schon am Tag vor dem Endspiel tragen die Menschen überwiegend Gelb-Grün, fromme Anhänger der Nationalmannschaft gehen in die Kirche, beten und machen Versprechen für den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Hagen Bremer, Rudi Völlers, Bernhard Hülsebusch

Weitere Artikel