SAGEN SIE MAL...: "Ich wurde verspottet, verlassen und enterbt"

BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Jess Jochimsen, Kabarettist und Autor, der in einer WG in Kappel lebt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KAPPEL. Er mag schöne Wörter, tritt auf allen möglichen deutschen Bühnen und im Radio auf (unter anderem mit "Die Vorleser" und "U-Punkt") und setzt sich mit den Lebensproblemen der Generation X auseinander: der Kabarettist und Autor Jess Jochimsen. 1970 wurde er in München geboren, heute lebt er in einer WG in Kappel. Zuletzt erschien sein Buch "Flaschendrehen oder: Der Tag, an dem ich Nena zersägte". Am 29. Juni präsentiert Jess Jochimsen die "1. ZMF-Lesenacht" unter dem Thema "Durst ist schlimmer als Heimweh".

Was zeichnet die Generation X aus?
Dass ihre Angehörigen so langsam zu jenen Leuten werden, vor denen sie ihre Eltern immer gewarnt haben.
Ihre Frisur in den 80ern?
Vokuhila mit Rasta-Elementen. Ich wurde deswegen zurecht verspottet, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sophie Marceau, Günther Jauch, Sean Connery

Weitere Artikel