Mein Favorit (2)

Sängerin Stefanie Verkerk mag die Ramberg-Zeichnung

Ein künstlerischer Leckerbissen ist die aktuelle Ausstellung im neuen Haus der Graphischen Sammlung im Augustinermuseum: „Greiffenegg und Ramberg – eine Freundschaft in Zeichnungen“. Die Badische Zeitung hat Freiburgerinnen und Freiburger gebeten, zu jeweils einem der ausgestellten Kunstwerke etwas zu erzählen. Heute erklärt die Sängerin und Schauspielerin Stefanie Verkerk, warum sie die Federzeichnung mag: „Caspar beim Gießen der Freikugeln (Freischütz)“ – und wie dieser magische Moment im Rathaushof bei „Black Rider“ nachempfunden wird.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stefanie Verkerk   | Foto: Thomas Kunz
Stefanie Verkerk Foto: Thomas Kunz
"Was für ein großartiges Bild von dieser ganz zentralen Freischütz-Szene! Ein bisschen sieht das aus wie die ausgearbeitete Skizze aus einem Arbeitsbuch von Ramberg, als er in Hannover das Bühnenbild für die dortige Freischütz-Aufführung gemacht hat. Und wie die Zuschauer bei einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefanie Verkerk

Weitere Artikel