’s Wägele muss genügen

Rudenberger Waldhexen verzichten aus Kostengründen auf den Hexenwagen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft ...ei, Dieter Braun und Martina Lickert.   | Foto: liane Schilling
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft (von links): Patrick Hermann, Horst Hannig, Katrin Frei, Dieter Braun und Martina Lickert. Foto: liane Schilling

TITISEE-NEUSTADT-RUDENBERG. "Eine ereignisreiche, aufregende und teilweise anstrengende Fasnet" liegt hinter den Rudenberger Waldhexen, wie in der Hauptversammlung im ehemaligen Schulhaus zu hören war. Der Verein zählt 62 Aktive und ist in der weiten Umgebung zu Umzügen und närrischen Jubiläen unterwegs, er organisiert darüber hinaus auch den Bunten Abend und die Kinderfasnet im Dorf.

Der Hexenwagen ist derzeit nicht einsatzbereit und wird wegen zu hoher Kosten auch nicht wieder in Betrieb ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Katrin Frei, Horst Hannig, Dieter Braun

Weitere Artikel