"S isch e Kulturguet"
BZ-INTERVIEW mit Friedel Scheer-Nahor über die "Alemannische Nacht" der Heimattage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM. Als ein Teil des Programms der Heimattage im Markgräflerland findet diesen Freitag eine "Alemannische Nacht" in Müllheim statt. Veranstalter ist die Muettersproch-Gsellschaft. BZ-Mitarbeiterin Bianca Flier sprach mit der Geschäftsführerin der Muettersproch-Gsellschaft, Friedel Scheer-Nahor über die Veranstaltung.
BZ: Die Alemannische Nacht hat das Motto "Chrüz und quer". Was darf man sich darunter vorstellen? Gibt es einen "Roten Faden", der über dieses "Chrüz und quer" hinausgeht? Und was ist das Konzept der Veranstaltung?Scheer-Nahor: Mit "Chrüz und Quer" soll zum Ausdruck gebracht werden, dass an diesem Abend aus dem vielseitigen alemannischen Kulturschaffen geschöpft wird. Wir haben versucht, ein möglichst breites Spektrum an Musik, Text und Stilen zu mischen. Wir werden mit Frank ...