Russen helfen sich selbst
Die Brandkatastrophe hat vielen bestätigt, dass sie sich nicht auf die Politik verlassen können.
Diana Laarz, Nikolai Krinner (n-ost)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![9000 Quadratkilometer Land sind verbrannt. | Foto: AFP 9000 Quadratkilometer Land sind verbrannt. | Foto: AFP](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/16/40/49/35012681-w-640.jpg)
MOSKAU. Die Russen können wieder durchatmen: Der Ausnahmezustand ist aufgehoben, die Waldbrände sind weitestgehend gelöscht. Die Bilanz der Brände ist allerdings verheerend. Eine Fläche mehr als dreieinhalb mal so groß wie das Saarland ist niedergebrannt, keiner glaubt der offiziellen Statistik, die nur 50 Todesopfer verzeichnet.
Der "schwarze August" endet in Burino, etwa 160 Kilometer östlich von Moskau, kühl und windig. Eine Frau sitzt am Straßenrand, ein wollenes rosafarbenes Tuch um den Kopf geschlungen. Ein Korb ...