Bundeswehr

Rückkehr der Dinosaurier: Panzer sind wieder gefragt

Im Kalten Krieg gab es in Europa Zehntausende Kampfpanzer; mit der Bundeswehrreform sollte ihre Zahl in Deutschland auf 225 sinken. Nun wird über eine Renaissance debattiert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wieder gefragt:  Leopard 2  | Foto: dpa
Wieder gefragt: Leopard 2 Foto: dpa
Panzer waren mal so etwas wie das Rückgrat einer jeden Armee. "Von seiner Erfindung 1916 bis zum Ende des Kalten Krieges gehörte der Panzer zu den wichtigsten Waffensystemen im Landkrieg überhaupt", sagt der Militärhistoriker Markus Pöhlmann. Noch im Kalten Krieg waren die Stahlkolosse auf Ketten militärische Massenware: Über mehr als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sigmar Gabriel, Jens Flosdorff, Ursula von der Leyen

Weitere Artikel