Robotersets für Schule
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE) haben Robotersets von Fischertechnik erhalten. Dies teilt die Landesregierung Baden-Württemberg mit. Die Sets seien Teil eines Förderprogramms, das bis Ende 2026 insgesamt 404 Schulen mit Com-Think-Sets ausstatten soll. Ziel sei es, Computational Thinking (Informatisches Denken) als grundlegende Denkweise in der Bildung zu etablieren. Die GHSE seien als eine von vier Schulen im Landkreis in der ersten Runde mit einem Klassensatz im Wert von knapp 8000 Euro berücksichtigt worden. Schülerinnen und Schüler sollen damit spielerisch alltägliche Probleme erfassen und mit Hilfe der Robotik lösen. Caroline Braun, Leiterin des Kreismedienzentrums, betont die Eignung von Fischertechnik für spielerisches Lernen.