Rindvieh fühlte sich wohl
Weideabtrieb im Oberen Kandertal / Rückblick auf ein gutes Weidejahr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MALSBURG-MARZELL (kn). Teilweise leicht "vernebelt", aber nicht verschneit wie im Vorjahr, ging in Kaltenbach und Marzell die Weidesaison offiziell zu Ende. Einen einheitlichen "Almabtriebstermin" gab es allerdings nicht: Angepasst an den unterschiedlichen Grasbestand in den Weidegebieten endet die Saison zu unterschiedlichen Terminen.
In Vogelbach lag der Abtriebstermin schon Anfang Oktober, in Lütschenbach und in Malsburger Bereichen hängt ...