Schauinsland

Riesen-Windrad kommt viel später – oder gar nicht

Ein Windrad der Dimension XXL soll es werden, 200 Meter hoch und top-modern. Soweit die Pläne. In der Praxis aber sind die Aussichten für den Bau der Anlage auf dem Schauinslandrücken bei Freiburg trüber denn je.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Oberhalb der bestehenden Anlagen könnt...ehen. Ob es kommt, ist aber fraglich.   | Foto: Michael Bamberger
Oberhalb der bestehenden Anlagen könnte das Riesenwindrad entstehen. Ob es kommt, ist aber fraglich. Foto: Michael Bamberger
Das geplante Windrad am Ochsenberg am Schauinsland wird viel später gebaut als geplant – wenn überhaupt. Nicht vor 2015 könnten die Arbeiten für den Bau beginnen, sagte Andreas Markowsky, der Chef der Ökostrom-Gruppe. Ursprünglich sollte 2012 Baubeginn sein, dann war von Juli 2013 die Rede. Inzwischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Markowsky, Otto Neideck

Weitere Artikel