BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Riehen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 30. Jun. 2021
      Stettenfeld in Riehen bietet Raum für Wohnungen im Grünen
    • BZ-Plus Quartierentwicklung

      Stettenfeld in Riehen bietet Raum für Wohnungen im Grünen

    • Der Beteiligungsprozess für die Entwicklung des Stettenfelds an der Grenze zu Lörrach ist abgeschlossen. Bis zu 1200 Menschen sollen hier dereinst wohnen. Baubeginn ist frühestens 2026. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 30. Jun. 2021
      Neukonzipiertes Riehener Museum soll vor allem Kinder und Familien ansprechen
    • BZ-Plus Museum Kultur & Spiel

      Neukonzipiertes Riehener Museum soll vor allem Kinder und Familien ansprechen

    • In Riehen herrscht neues Leben in einer geschichtsträchtigen Umgebung: Das Wettsteinhaus wurde saniert und ein Museum mit einem auf Familien und Kinder zugeschnittenen Konzept eingerichtet. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 28. Jun. 2021
      Der Weg für die Erweiterung der Fondation Beyeler in Riehen ist frei
    • Baugenehmigung

      Der Weg für die Erweiterung der Fondation Beyeler in Riehen ist frei

    • Die Fondation Beyeler in Riehen darf erweitern. Der Basler Stadtkanton hat die Baugenehmigung für das aus drei Bauten bestehende Projekt erteilt. Die Bauarbeiten starten im Sommer. Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Jun. 2021
      24 Stunden
    • BZ-Plus Riehen

      24 Stunden "Midsommar" in der Fondation Beyeler

    • Inspiriert durch Olafur Eliassons Installation "Life" feiert die Riehener Fondation Beyeler 24 Stunden lang die Sommersonnenwende. Midsommar wird in nordirschen Ländern naturnah gefeiert. Von Annette Mahro
    • Do, 17. Jun. 2021
      Im Landschaftspark Wiese fühlen sich nicht nur Feldhasen wohl
    • BZ-Plus Erholungsgebiet vor der Haustür

      Im Landschaftspark Wiese fühlen sich nicht nur Feldhasen wohl

    • Der Landschaftspark Wiese ist ein stadtnaher Grünraum mit vielen Funktionen. Er dient der Trinkwasserversorgung und rund 280.000 Menschen als Erholungsgebiet. Betreut wird er von drei Rangern. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 10. Jun. 2021
      Erste
    • Erste "Oper im Park" wird um ein Jahr verschoben

    • (BZ). Nach mehr als einem Jahr Vorarbeiten habe der Verein "Oper im Park" nun beschlossen, das für den kommenden September geplante Event mit einer Produktion der Oper "L'étoile" von Emmanuel ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Jun. 2021
      Für den Heinrich-Böll-Preisträger José F. A. Oliver sind Gedichte Partituren
    • BZ-Plus Lyriklesung in Riehen

      Für den Heinrich-Böll-Preisträger José F. A. Oliver sind Gedichte Partituren

    • José F. A. Oliver erzählt bei der Literaturinitiative Arena in Riehen von seinem ziemlich weiten Heimatbegriff. Ein Glücksgriff für die Veranstalter: Oliver bekommt den Heinrich-Böll-Preis der ... Von Roswitha Frey
    • Di, 18. Mai 2021
      Neue Schilder verdeutlichen Vielfalt des Landschaftsparks Wiese
    • Neue Schilder verdeutlichen Vielfalt des Landschaftsparks Wiese

    • Trinkwassergewinnung, Naturschutz, Landwirtschaft, Erholung: Das Gebiet zwischen Basel, Riehen, Weil am Rhein und Lörrach hat viele Nutzungen. Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Mai 2021
      Parkplätze beim Friedhof Hörnli in Riehen erregen die Gemüter
    • BZ-Plus Volksabstimmung

      Parkplätze beim Friedhof Hörnli in Riehen erregen die Gemüter

    • Eine knappe Mehrheit des Basler Parlaments will beim Friedhof Hörnli rund 50 Parkplätze zugunsten von mehr Grün streichen. Die Entscheidung fällt bei einer Volksabstimmung. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 11. Mai 2021
      Das Riehener Autal soll besser geschützt werden
    • BZ-Plus Naturschutz

      Das Riehener Autal soll besser geschützt werden

    • Als Laichgebiet für Amphibien hat das Autal in Riehen nationale Bedeutung. Im Herbst wurde das Reservat saniert. Der Kanton will es jetzt deutlich erweitern und auf lange Sicht besser schützen. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 19. Apr. 2021
      Olafur Eliasson verwandelt die Fondation Beyeler
    • BZ-Plus Kunst

      Olafur Eliasson verwandelt die Fondation Beyeler

    • "Life" oder: Die andere Evolution. Der isländisch-dänische Künstler Olafur Eliasson hat einen Teil der Fondation Beyeler in Riehen in eine alarmierende Kunst-Landschaft verwandelt. Von Annette Hoffmann
    • Di, 13. Apr. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Kulturpreis für Kulturvermittler Valentin Herzog erhält den mit 15 000 Franken dotierten Kulturpreis der Gemeinde Riehen. Seit mehr als 40 Jahren zeichne er verantwortlich für die ... Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Apr. 2021
      Tipp-Kick-Männchen sind klein, können aber große Leidenschaft entfachen
    • Lieblingsgeschichten der BZ-Redaktion

      Tipp-Kick-Männchen sind klein, können aber große Leidenschaft entfachen

    • Für eine launige kleine Reportage besuchte ich im Sommer 2018 den Tipp-Kick-Club Dreiländereck Basel. Ich musste feststellen: Noch nie zuvor habe ich ein Hobby derart unterschätzt. Von Kathrin Ganter
    • Sa, 10. Apr. 2021
      Wie war’s beim virtuellen Stream mit DJ Dixon und Transmoderna?
    • BZ-Plus Fondation Beyeler Riehen

      Wie war’s beim virtuellen Stream mit DJ Dixon und Transmoderna?

    • Das Nachtleben steht in der realen Welt still. In einem Stream des DJ Dixon des Kunstkollektives Transmodernamit gibt es aber nicht nur elektronische Musik. Auch die Fondation Beyeler spielt eine ... Von Annika Sindlinger
    • Do, 25. Feb. 2021
      Eine Baustelle in Riehen wird für Staus in Altweil sorgen
    • BZ-Plus Sanierung

      Eine Baustelle in Riehen wird für Staus in Altweil sorgen

    • Die Sanierung der Weilstraße am Naturbad und der Wiesenbrücke in Riehen hat Auswirkungen auf Altweil. Es muss mit Rückstaus bis zur Zollfreien gerechnet werden. Die Arbeiten beginnen am 1. März. Von Ulrich Senf
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Archäologen graben bei Basel eine Siedlung aus der Spätbronzezeit aus
    • BZ-Plus Riehen

      Archäologen graben bei Basel eine Siedlung aus der Spätbronzezeit aus

    • In Riehen stoßen Archäologen auf einen Fund von nationaler Bedeutung. Sie entdecken Reste einer Siedlung aus der Zeit um 1300 vor Christus. Es sind Spuren der frühesten Besiedlung der Gemeinde. Von Daniel Gramespacher
    • So, 31. Jan. 2021
      Rettungskräfte bergen tote Frau aus der Wiese
    • Riehen

      Rettungskräfte bergen tote Frau aus der Wiese

    • Am Samstag wurde eine Person treibend bei Riehen gesichtet. Die Rettungskräfte suchen zunächst vergeblich nach ihr. Am Sonntagabend bergen sie eine Frau leblos aus dem Fluss. Von bz, sda, aktualisiert 18.50 Uhr
    • So, 24. Jan. 2021
      2020 war für die Fondation Beyeler in Riehen ein schwieriges Jahr
    • Bilanz

      2020 war für die Fondation Beyeler in Riehen ein schwieriges Jahr

    • Die Fondation Beyeler leidet wie alle Kultureinrichtungen unter Corona. Sie übersteht aber das Krisenjahr 2020 "relativ gut". 290.000 Besucher kommen vor allem wegen der Hopper-Ausstellung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Die erste
    • BZ-Plus Oper für alle

      Die erste "Oper im Park" in Riehen soll im September aufgeführt werden

    • "Oper im Park" nennt sich ein neues Projekt, mit dem der Wenkenhof in Riehen im kommenden September bespielt werden soll. Auch Laien können bei "L'étoile" mitwirken. Von Savera Kang
    • Mi, 20. Jan. 2021
      Wenn das Ordnungsamt einen Ausflug in die Schweiz verbietet
    • BZ-Plus Beispiel Steinen

      Wenn das Ordnungsamt einen Ausflug in die Schweiz verbietet

    • Ein Mann aus Steinen lernt Feinheiten der Zuständigkeiten in Corona-Zeiten. Er erkundigte sich nach einer Ausnahmegenehmigung für einen Grenzübertritt – zunächst bei der falschen Behörde. Von Robert Bergmann
    • So, 20. Dez. 2020
      Die Fondation Beyeler in Riehen erforscht Kunstwerke von Mondrian
    • BZ-Plus Kunst-Detektive

      Die Fondation Beyeler in Riehen erforscht Kunstwerke von Mondrian

    • Die Fondation Beyeler erforscht in einem mehrjährigen Projekt sieben Gemälde Piet Mondrians aus ihrer Sammlung. In aufwendigen Analysen wird ihre Entstehungsgeschichte erforscht. Von Michael Baas
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Keramik aus früher Eisenzeit
    • Keramik aus früher Eisenzeit

    • Erste Fundstelle in Basel-Stadt. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Bei der Fondation Beyeler steht nun ein Schneemann im Kühlschrank
    • Kunstwerk

      Bei der Fondation Beyeler steht nun ein Schneemann im Kühlschrank

    • "Snowman" ist ein Werk des Schweizer Künstlerduos Fischli/Weiss. Seit Freitag steht er im Berower Park der Fondation Beyeler in Riehen. Um das zu feiern, gibt es am Wochenende freien Eintritt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 14. Okt. 2020
      Die Fondation Beyeler in Riehen zeigt Meisterwerke aus ihrer eigenen Sammlung
    • Ausstellung

      Die Fondation Beyeler in Riehen zeigt Meisterwerke aus ihrer eigenen Sammlung

    • Die Fondation Beyeler in Riehen bespielt den Piano-Bau fast völlig mit Meisterwerken der eigenen Sammlung. Eine zweite, kleine Schau widmet sich der Fotografin Roni Horn. Von Michael Baas
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen