Immer mehr Rentner sind erwerbstätig. Die Linke behauptet, sonst reiche ihnen "das Geld nicht zum Überleben". Weiter kann eine Analyse von der Lebenswirklichkeit der Menschen nicht entfernt sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Klaus David, Elektriker in Rente bei der Deutschen Bahn, arbeitet im Nürnberger Bahnwerk an der Umrüstung auf LED im Führerhaus einer Lokomotive. Der 64-jährige arbeitet schon seit 49 Jahren bei der Deutschen Bahn, ist aber seit Anfang letzten Jahres im Ruhestand. Für ein paar Tage im Monat geht er weiter ins Werk. Foto: Daniel Karmann (dpa)
Man kennt sie, man schätzt sie: Die Spracherzieherin, die in Rente ist, aber nicht im Ruhestand; die sich im ...