Pleite

Rena: Traum vom Clean-Tech-Konzern ist zerronnen

Der Schwarzwälder Maschinenbauer Rena ist zahlungsunfähig. Die Geschäftsleitung hat am Mittwoch einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zurück zu den Wurzeln: Mit Maschinen f...onikindustrie ist Rena groß geworden.   | Foto: Thomas Kunz
Zurück zu den Wurzeln: Mit Maschinen für die Solar- und Elektronikindustrie ist Rena groß geworden. Foto: Thomas Kunz

Als Grund für die Schwierigkeiten werden vor allem Probleme bei der 2012 von Rena übernommenen SH+E-Gruppe genannt. Sie ist bereits seit einigen Wochen insolvent.

Wie Rena am Mittwoch mitteilte, sei eine bereits abgesprochene Finanzierungslösung nicht zustande gekommen. Über mehrere Wochen sei die Rena-Führung mit den Finanziers in intensivem Kontakt gestanden. Letztlich hätten ungeklärte Mithaftungsfragen für Verbindlichkeiten der Tochtergesellschaft SH+E gegen das Konzept gesprochen. "Die Finanzierungslösung scheiterte jedoch letztlich an der nicht auszuschließenden Mithaftung für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Gutekunst, Thomas Oberle, Rena-Sprecher Norbert Bürger

Weitere Artikel