Rekordjahr fürs Finanzamt Lörrach

Das Steueraufkommen erreichte 2012 fast die Marke von einer Milliarde Euro / Zahl der Grenzgänger steigt weiter.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Silvana Parodi-Neef, Georg Tritschler,...ischer und Christa Schorm (von links)   | Foto: Gramespacher
Silvana Parodi-Neef, Georg Tritschler, Hanspeter Schweinlin, Manuel Fischer und Christa Schorm (von links) Foto: Gramespacher

LÖRRACH. 2012 war für das Finanzamt Lörrach ein gutes Jahr: Das Steueraufkommen kletterte auf knapp 904 Millionen Euro – so viel wie nie zuvor. Verantwortlich für das Plus waren vornehmlich die gestiegenen Einnahmen bei Einkommen- und Körperschaftssteuer. Wie üblich in der Grenzecke negativ ist das Aufkommen bei der Umsatzsteuer. Hier wurden 300 Millionen Euro mehr erstattet als eingenommen.


Das Steueraufkommen 2012
Der Wirtschaft brummt; die Arbeitslosigkeit ist niedrig: Die gute Konjunkturlage schlägt sich auch bei den Steuereinnahmen nieder. Besonders deutlich ist das Plus bei der Einkommen- und Körperschaftssteuer. Lohn- und Kraftfahrzeugsteuer dagegen blieben nahezu stabil. Das wie üblich negative Umsatzsteueraufkommen ist der Grenzlage ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Tritschler, Christa Schorm, Silvana Parodi-Neef

Weitere Artikel