Reiter bleiben außen vor

Beschädigungen im Nollinger Wald machen Sperrung erforderlich / Belag muss sich setzen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RHEINFELDEN (gep). Der Nollinger Wald ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Stressgeplagte und Freizeitsportler aller Art. Dass der Wald aber auch gepflegt, geschont und in Stand gehalten werden muss, davon wollen offenbar manche Menschen nichts wissen. Diese Erfahrung machen derzeit die beiden zuständigen Revierförster Thomas Hirner (Nollinger Wald) und Gerd Fricker (Eichsler Wald).

Im Spätherbst des vergangenen Jahres wurde damit begonnen, die durch Sturm "Lothar" beschädigten Wege im Rheinfelder Stadtwald wieder in Stand zu setzen. Darüber hinaus sind im Zuge der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Hirner, Jutta Klaus

Weitere Artikel