Reinigung für Kita und Ärztehaus gesichert

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Gemeinderat Wehr hat die Unterhaltsreinigungen in städtischen Gebäuden für zwei Jahre an die ortsansässige Firma Top Clean zum Preis von 264.200 Euro vergeben. Zu den Arbeiten gehören die regelmäßigen Reinigungen der Kitas Zelg, Seeboden, Bündtenfeld und St. Elisabeth und des Ärztehauses, außerdem eine zwei Mal im Jahr fällige Grundreinigung bei der Feuerwehr. Die Gebäude werden normalerweise durch eigene Reinigungskräfte geputzt, allerdings ist es zunehmend schwieriger geworden, Personal zu gewinnen. Daher hat die Verwaltung die Arbeiten für die Zeit von März 2025 bis Ende Februar 2027 ausgeschrieben. Von den zwei eingereichten Angeboten konnte nur eines gewertet werden. Auf Nachfrage von Hans-Peter Zimmermann (FDP) erklärte Bauamtsleiterin Ramona Meyer, dass die Kosten im Vergleich zum Vorjahr um fünf bis sechs Prozent gestiegen seien.
Schlagworte: Ramona Meyer, Hans-Peter Zimmermann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel