Reiches Wissen zur Geburt

Was hiesige Hebammen über ihren Beruf sagen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Noch heute wird die schöne Legende kol...n Hondingen ein Babybaum aufgestellt.   | Foto: Gunter Faigle
Noch heute wird die schöne Legende kolportiert, der Storch habe ein Kindchen gebracht. Zum sichtbaren Zeichen wird dann am Haus der Eltern wie hier in Hondingen ein Babybaum aufgestellt. Foto: Gunter Faigle

DONAUESCHINGEN (gf). Die Baar verfügt über ein reiches und weitverzweigtes Kulturerbe. Dazu gehören auch die Hebammen. Auch sie zählen in Deutschland zum Immateriellen Kulturerbe, wie es die Deutsche Unesco-Kommission definiert hat.

Von sich selbst sagen die heutigen Geburtshelferinnen, dass es ihr Bestreben ist, eine "menschenwürdige Geburtskultur" mitzugestalten. Diese umfasst ausdrücklich sowohl das emotionale als auch das gesundheitliche Wohlergehen von Mutter und Kind. Der Deutsche Hebammenverband ist sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barbara Duden, Johanna Haarer, Justine Siegemund

Weitere Artikel