Regiodrom: 24 Stunden interaktives Spiel im Theater
Von Freitag- bis Samstagnachmittag wird das Theater Freiburg zum interaktiven Spielfeld. Der Besucher von "Regiodrom" wird für 24 Stunden zum Bewohner eines von zwei Dörfern und somit zum Mitspieler. Was ihn erwartet, darüber sprach Frank Zimmermann mit den beiden Regiodrom-Machern, dem Regisseur Klaus Gehre und dem Spieleautor Lev Ledit.
Mi, 17. Jul 2013, 9:40 Uhr
Hochkultur
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Was muss man sich unter Regiodrom vorstellen?
Lev Ledit: Regiodrom ist ein wirklich seltenes Format. Es ist auf keinen Fall ein Rollenspiel, Weltsimulation finde ich einen stimmigen Begriff. Denn es gibt keine Level und keine dieser berühmten Rollenspielfiguren, man hat als Spieler ganz einfach die Fähigkeiten, die man als Mensch hat.
Was muss ich als Besucher können, um mitzumachen?
Lev Ledit: Die einzige Anforderung ist, dass man nicht erwartet, das Übliche im Theater zu erleben. Man braucht keine Kraft, es ist ...