Zischup-Schreibwettbewerb Frühjahr 2018
Regeln im Stadion, sinnvoll oder nicht?
"Hilfe, überall Regeln!", so lautet das Thema des Zischup-Schreibwettbewerbes. Als ich das Thema zum ersten Mal gehört habe, dachte ich, dass das ziemlich langweilig ist. Ist es gar nicht.
Till Sattler, Klasse 9, Clara-Schumann-Gymnasium (Lahr)
Mo, 18. Jun 2018, 15:31 Uhr
Schreibwettbewerb Zischup
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bei anderen Sachen wie zum Beispiel Pyrotechnik, Hassparolen und gefährlichen Gegenständen sind Verbote und Regeln natürlich sehr sinnvoll. Ich finde es auch gut, dass es Regeln im Stadion gibt, denn es soll ja ein Vergnügen für alle sein und deshalb finde, ich sollte man sich auch gegenseitig respektieren und keinen Krawall anzetteln oder andere mit Pyrotechnik gefährden. Verbote für Fans zum Beispiel, dass man keine Trommeln oder Fahnen mitnehmen soll, finde ich allerdings äußerst ungerecht.
Bei dieser Diskussion werden dann meistens auch die Ultras ins Spiel gebracht. Viele sagen, dass sie daran schuld seien, wenn dann zum Beispiel Pyrotechnik gezündet wird. In manchen Fällen stimmt das auch, aber oft sind es auch Hooligans, die nur deswegen ins Stadion gehen, um Krawall zu stiften. Und das sind dann keine Ultras. Ultra ist nicht gleich Ultra. Es gibt viele Unterschiede innerhalb der Szene.
Ich finde, dass die meisten Ultras in Freiburg in Ordnung sind. Natürlich kommen manchmal auch Sachen vor, die nicht in Ordnung sind aber die klasse Stimmung, die sich auch auf die Mannschaft auswirkt, erzeugen sie. Außerdem halten sich auch ganz normale Fans oft nicht an die Regeln. Auch in Freiburg gibt es Ultras, die gegen Hass, Ausgrenzung und Gewalt sind. Das drücken sie mitunter auch auf Plakaten und in Berichten aus.
Mich persönlich regen Regeln im Stadion nicht auf. Abgesehen von der Regel, keine Flaggen und Trommeln mitzunehmen, sind alle Regeln nämlich sinnvoll.Ich finde sehr gut, dass es nicht für jede Kleinigkeiten Regeln gibt. Als Fazit kann ich sagen, dass die Regeln im Stadion fast alle sinnvoll sind. Sie versuchen allen einen schönen Stadionbesuch zu ermöglichen und sind genau für die richtigen Dinge da. Sie sind nicht nervig und eigentlich hält sich auch jeder daran. Wenn dann doch etwas passiert gibt es mehr oder weniger gerechte Strafen.