Raupen attackieren die Felder

Bei Kehl und Offenburg teils Kahlfraß / Maisfeld umgepflügt / Warnung an Kleingärtner vor zweiter Generation  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: landraatsamt
Foto: landraatsamt

ORTENAU (obe). Die Landwirte schlagen Alarm, auf den Feldern ist die gefräßige Raupe der Gamma-Eule eingefallen und hat erhebliche Schäden speziell an Tabak- und Maispflanzungen angerichtet. Die Nachtfalter seien schon im Mai durch ungünstige Winde aus Nordafrika in Schwärmen eingewandert, berichtet der Pflanzenschutzberater des Kreises, Hubertus Gernoth. Den Landwirten drohen enorme Ernteeinbußen. Ein Maisfeld bei Kehl-Auenheim sei dermaßen kahl gefressen, dass es nun untergepflügt wurde. Ein Neubaugebiet in Auenheim leide besonders unter der Plage.

Den Beginn der Falter-Invasion datiert Gernoth schon auf Anfang Mai – als günstige Windströmungen in höheren Luftschichten diesen die Reise bis in die Rheinebene ermöglichten. Dass nun ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel