Rauchverbot drückt den Umsatz
Dehoga-Erhebung: 20 bis 30 Prozent weniger Gäste in kleinen Kneipen und Diskotheken / Immer mehr Lokale suchen nach Auswegen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Freiburgs Gastronomie ist nun drei Monate rauchfrei – das Gesetz wird mit wenigen Ausnahmen in den Lokalen eingehalten, so die Beobachtung beim Amt für öffentliche Ordnung. Allerdings: In vielen Kneipen ist die Zahl der Gäste zum Teil deutlich zurück gegangen. Das belegen auch Zahlen – etwa von der Ganter-Brauerei oder vom Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga). Gerade kleine Kneipen und Diskotheken haben 20 bis 30 Prozent Umsatz eingebüßt. "Für einige Lokale ist das existenzgefährdend", so Dehoga-Geschäftsführer Althoff.
Bei der Freiburger Ganter-Brauerei ist der zuletzt stabile Umsatz bei Fassbier im September aufgrund des Rauchverbotes deutlich um zwölf Prozent eingebrochen. Nach Beobachtung von Ganter-Geschäftsführer Maximilian Erlmeier sind Speiselokale weniger betroffen, die kleine ...