Gesetzesänderung
Raser-Prozesse nehmen in Deutschland zu
Seit der Einführung des Gesetzes gegen illegale Autorennen greifen die Behörden verstärkt ein. Immer mehr Raser müssen mit Strafverfolgung rechnen.
dpa
Mo, 23. Dez 2019, 20:01 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Allein in der Hauptstadt stieg die Zahl neuer Ermittlungsverfahren in diesem Jahr gegenüber 2018 um mehr als 30 Prozent, wie der Erste Oberamtsanwalt Andreas Winkelmann sagte. Bis Ende November wurden 565 solcher Verfahren eingeleitet. "Seit der Gesetzesänderung 2017 bis zum Ende dieses Jahres werden wir bei den Ermittlungsverfahren die 1000er-Marke überstiegen haben", sagte Winkelmann.
Auch in Nordrhein-Westfalen registrierten Ermittler deutlich mehr illegale Rennen auf der Straße. Allein von Januar bis September ermittelten die Beamten in 456 Fällen – im ...