Zisch-Schreibwettbewerb Frühjahr-I 2022

Rätselhaftes Futter

Von Julia Maria Rodriguez, Klasse E3/4, Reinhold-Schneider-Schule, Freiburg  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Ferdinando Terelle
Foto: Ferdinando Terelle
B. Zetti und Betti Z. sitzen in ihrem Büro im Pressehaus der Badischen Zeitung in Freiburg und schreiben Artikel, als plötzlich das Telefon klingelt. Es ist der Zoodirektor Heinrich Klackerstein, der ganz aufgeregt mit zitternder Stimme eine unglaubliche Geschichte erzählt:

"Gestern war ein ganz normaler Tag im Zoo, wie alle anderen. Abends ist ein Verkäufer gekommen, der uns Futter für die Tiere verkauft hat. Aber, das Futter war rosa mit Glitzer und roch auch etwas merkwürdig. Ich fragte den Verkäufer, warum das so ist, und der sagte, das wäre nur Kunst. Dann kaufte ich ihm seine Waren ab. Heute Morgen waren alle Tiere tot. Ich erschrak schrecklich. Die armen Tiere, habe ich mir gedacht. Und dann passierte etwas, bei dem ich meinen Augen nicht trauen konnte: Unsere Pferde hatten Flügel, die Schweine tanzten Ballett und die Ochsen waren riesige Roboter! Alle Tiere verwandelten sich. Jeder, der von ihnen berührt wurde, wurde zu Stein!" Der Himmel wurde schwarz. Betti Z. guckte aus dem Fenster und sah einen der Roboter. "B. Zetti, duck dich!", schrie sie. B. Zetti sprach ins Telefon: "Herr Klackerstein? Herr Klackerstein…?" Niemand antwortete. Was konnten B. Zetti und Betti Z. noch tun?
Schlagworte: B. Zetti, Betti Z., Heinrich Klackerstein
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel