Räder werden tiefergelegt

Fahrradstellplätze auf dem Platz der Alten Synagoge entfallen mit dem Umbau / Neue Tiefgarage.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Etwa 70  Fahrradabstellplätze am Platz...en Umbau des  Rotteckrings wegfallen.   | Foto: Thomas Kunz
Etwa 70 Fahrradabstellplätze am Platz der Alten Synagoge zwischen dem Kollegiengebäude (KG) II, dem KG I (im Hintergrund) und dem Theater werden beim geplanten Umbau des Rotteckrings wegfallen. Foto: Thomas Kunz

INNENSTADT. Die Zahl der Stellplätze für Fahrräder hat in der Innenstadt inzwischen die 6000er-Marke überschritten. Das könnte sich jedoch bald wieder ändern: Durch den geplanten Mammutumbau an Rotteckring und Werthmannstraße sollen rund um den Platz der Alten Synagoge 70 Stellplätze wegfallen – etwa ein Fünftel der dort im Moment vorhandenen Abstellmöglichkeiten. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) protestiert. Verbessern wird sich die Situation an der angrenzenden Unibibliothek: Dort ist eine Fahrradtiefgarage mit 400 Plätzen geplant.

Theater, Unibibliothek und die verschiedenen Kollegiengebäude der Universität: Am Platz der Alten Synagoge gibt es viele mögliche Ziele für Fahrradfahrer. Derzeit sind für sie am Rand des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Bruns, Hendrik Schmitt-Nagel

Weitere Artikel